Forum
Hallo Leute,
zuerst sorry falls diese Frage schon irgend wo vorhanden und eventuell beantwortet ist, gesucht aber nichts gefunden.
Ich suche mich tot und finde die Mods für einen Dampflok BW nicht. Bekohlungsanlage, Schlackengrube, Bekohlungskran Bewässerungsanlage usw. Ich habe einige der Mods in Videos gesehen, aber finde einfach keine. Kann hier Jemand helfen?
Übrigens, ich bin echt begeistert von euren Mods hier, Unglaublich was ihr erschafft. 10 Sterne sind oft nicht genug. Danke für eure tolle Arbeit.
Gruß
Wollobaer
Die meisten BW-Sachen sind konverts von TPF1.
Ich weiß jedoch, das Maik gerade eine Neuauflage mit ein paar zusätzen macht. Ist also nur eine Frage der Zeit. 🙂
Und danke für die Blumen.. ehm Sterne XD
Eine Neuauflage von Kran, Bunker etc oder nur Ergänzungen wie den Heizschornstein?^^
Ich hoffe alles! XD
Sonnst muss ich trunky was zum lackieren und coden vorwerfen ^^
Das wäre gut, dann bleib ich mit meinen zwei linken Händen nämlich auch vom Konverter fern 😀
@bandion, Danke für die schnelle Antwort. Dann übe ich mich in Geduld, besser als mit nix Ahnung an den Modder gehen. Oh keine Blumen, dass ist ernst gemeint, denn ich bewundere als Null im Moddden die Könner unter euch. Finde es einfach toll was ihr so Zaubert, Danke.
Ich würde das auch mega toll finden wenn BW Assets kommen würden.
@miniadler und @wollobaer
meint ihr soetwas hier?
https://www.transportfever.net/filebase/index.php?entry/2272-bw-depot/
https://www.transportfever.net/filebase/index.php?entry/2238-kleiner-lokschuppen/
https://www.transportfever.net/filebase/index.php?entry/1150-modulares-bw-f%C3%BCr-dampfloks/
https://www.transportfever.net/filebase/index.php?entry/531-bekohlungsanlage/
Dies könnte man zwar konvertieren aber da keiner der Modder mehr aktive ist, kann man es leider nicht veröffentlichen.
Da hilft dann leider nur Neubau.
da müsste man mal @Bandion bissel bequatschen 😏vielleicht kann man Ihn übereden.
ich hab dies hier noch ausgegraben
https://www.transportfever.net/lexicon/index.php?entry/312-bw-f%C3%BCr-dampfloks-an-tpf2-anpassen/
vielleicht hilft es euch ja weiter.
Man kann die Teile im zweiten Teil zum Laufen bringen, allerdings sind die Modelle schon lange nicht mehr up to date, deswegen wäre a) eine grundlegende Überarbeitung oder b) wie vom TE angeregt eine komplette Neuauflage wünschenswert 😉
Aber alles gut, ich kann warten auf was auch immer da vielleicht kommen mag 😀
Einen Teil davon habe ich schon neu gebaut, aber an sowas arbeite ich immer nur wenn ich grade nix anderes vorhabe.
Das ist sehr erfreulich zu hören, da weiss man, dass am Ende Qualität bei rumkommt 😉