Forum
Moin,
erstmal auch hier von mir ein "Hallo".
@trunky:
Ich habe mich hier nun mal angemeldet, da ich keine Antwort mehr bekommen habe und Dich leider im TransportFever.net - Forum nicht erreichen kann. Vorsichtig angefragt: Hast Du nach so vielen tollen Lok- und Waggon - Mods vielleicht noch Lust den im letzten Jahr von Dir vielversprechend begonnenen MAN Gelenkbus fertigzustellen?
Grüße aus der Jadestadt
Hallo Bahntroll,
willkommen hier 🙂 Meine PN im Forum lese ich eigentlich noch, auch wenn kaum noch was kommt.
Sofern ich mich richtig erinnere, ist der MAN Bus eigentlich fertig gebaut und fast lackiert. Das große Problem ist für mich die ganze Sache mit dem Faltenbalg und den Fake Bogies. Damit hab ich mich noch nicht beschäftigt und das scheint langwierig zu sein, von daher liegt das Projekt (wie einiges anderes) auf Eis. Falls sich jemand findet, der das finalisieren möchte, von mir aus gerne.
Moin trunky,
danke für Deine schnelle Antwort.
Ich würde, wenn ich - Dein Einverständnis vorausgesetzt - das offiziell tun darf, in meinem dortigen Request nach jemandem suchen, der sich mit der Bogie- und Faltenbalgmaterie auskennen könnte und den Bus vielleicht auch fertigstellen mag (der Solobus wäre offnsichtlich einfacher gewesen, leider hatte ich dafür keinen Blueprint... 😉).
Für Detailansichten über die Anordnung der Wartungsklappen, Tankdeckel, vorhandene oder eben nicht vorhandene Zierleisten, Werbung könnte ich, wenn erforderlich und erwünscht, vielleicht noch mit Bildmaterial aushelfen. Ansonsten sieht der Bus, abgesehen, daß er ein bißchen hoch geraten erscheint, doch ganz gut aus.
Also die Höhe müßte ich mal schauen, dazu muss ich ihn erstmal nach TPF exportieren.
Wenn du jemand findest, der das finalisieren will, dann los.
Moin,
wegen der Höhe kann man dann immer noch schauen. Für nen Vergleich hätte ich gerne Fotolinks hier hineingepostet, leider werden dann immer gleich die Fotos angezeigt...
Wenn ich darf, verlinke ich Deinen Blendershot bei tf.net um vielleicht jemanden somit an die Angel zu bekommen...
Moin,
das ist ok. Ich schau nachher mal ob ich den so exportiert kriege auf die Schnelle und dann kann ich vielleicht was zur Höhe sagen. Gebaut ist es streng nach Plan, aber man kennt ja Pläne....
Moin trunky,
ich glaube, ich weiß, warum der Bus zu hoch wirkt. Schau' Dir doch bitte noch mal den Frontbereich an. Die untere Fensterkante müßte theoretisch etwas weiter nach unten gezogen sein und der Kühlergrill etwas breiter und höhenmäßig etwas flacher. Ich bin mal so frei und setzt heir mal ein vergleichbares Foto rein. Wenn es weg muß, bitte löschen, oder mir Bescheidgeben, daß ich es lösche(n kann)... Die einzigen Dinge, die dann noch fehlen, sind die Zierleisten und Wartungs- und Tankklappen, und noch Beschriftungen etc. 😉
Die Quelle für das Foto ist von en.wheelsage.org - ich kann es nur leider nicht mehr löschen, wenn es nicht mehr gebraucht wird, da ich die Bearbeitungszeit des Posts irgendwie überschritten habe...? 😔
Das Bild kenne ich wohl... den Fehler hab ich auch gefunden. Im gezeichneten Plan ist das Fenster nicht weiter runter gezogen, bei den seitlichen Bildern der Modelle schon.. da ließ sich zum Glück noch korrigieren.
Bei den Zierleisten lag es wohl je nach Ausführung dran, ob die da waren oder nicht und wenn ja wo... so wie es auch diverse Türen gab, doppelt oder vierfach, 3 Türen oder 4. Die alle bauen wäre nochmal nen anderer Auftrag 😉
Moin,
ich mal wieder... 😉
Sieht doch jetzt ganz gut aus, und es muß ja nun auch nicht wirklich jedes Kleinteil dran sein. Zierleisten ist eh so'n Thema, wie du schon gemerkt hast. Vielleicht kommt irgendwann die eine oder andere Tür- , Farb- oder Werbevariante hinzu. Und vielleicht erscheinen überraschenderweise auch noch die kleineren Brüder...?! Ich übernehm vom UG nur den Bildlink und geb's mal ins TPF.net-Forum, ob jemand die Implemetierung der Boogies und des Faltenbalgs übernehmen mag.
Moin,
ich mal wieder.
Ich habe gesehen, daß Du wieder tolle Dinge gezaubert hast (Preuß. S 9 und den Hasenkasten). Deshalb frage ich mal ganz vorsichtig, nachdem ich von Seamon erfahren habe, daß er mit seinem "Auftrag" fertig ist, ob es wieder 'nen Fortschritt gibt.
Moin,
@ trunky: Keine Antwort? Hab ich etwas falsches oder mißverständliches geschrieben? 🤔
alles gut, gibt nur nichts Neues 🙂
Moin,
achso, ich dachte schon... 😀
Ich würde mich freuen, wenn Du genau diesen Bus vielleicht noch vor dem Erscheinen von TPF 2 veröffentlichst (und er vielleicht noch den kleinen Bruder bekommt...?). 😉
Moin,
nach sehr langer Zeit melde ich mich mal wieder, nachdem das Modell ja nun schon offensichtlich sehr weit entwickelt war, um zu fragen, ob nun die Chance besteht, dass dieser Bus (vielleicht auch mit seinem kleineren Bruder?) demnächst in Transport Fever 2 seine Runden drehen darf.
Ich habe letztes Jahr leider keine Antwort mehr bekommen.
es hat sich auf seitdem nix mehr verändert
Schade...