Forum
Servus zusammen,
mein Wunsch für TpF2 wäre der auch nach Deutschland verkehrende Triebwagen "Astoro" (Alstom ETR 610) der SBB. Vielleicht hat den ja schon jemand auf der Liste stehen?
Technische Daten des Zuges:
Hersteller: Alstom
Baujahr(e): ab 2007
Achsformel: (1A)'(A1)' + (1A)'(A1)' + 2'2' + 2'2' + 2'2 + (1A)'(A1)' + (1A)'(A1)'
Spurweite: 1435 mm (Normalspur)
Länge über Kupplung: 187,4 m
Breite: 2,83 m
Leermasse: 450 t
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
Dauerleistung: 5.500 kW
Anfahrzugkraft: 225 kN
Beschleunigung: 0,48 m/s²
Stromsystem: 25 kV 50 Hz, 15 kV 16,7 Hz, 3 kV DC
Sitzplätze: 431
Dann zur Wagenzusammenstellung des 7-teiligen Triebwagens mit Türenanzahl und technischer Ausrüstung:
1. Wagen: 1. Klasse (44 Plätze), 2 Einstiegstüren, Stromrichter 2 Fahrmotoren
2. Wagen: 1. Klasse (54 Plätze), 4 Einstiegstüren, Stromrichter, 2 Fahrmotoren, 1 Stromabnehmer (DE/AT)
3. Wagen: 1. Klasse (8 Plätze), Rollstuhlbereich (2 Plätze), Speiseraum (18 Plätze), Küche, 2 Einstiegstüren, Transformator, 2 Stromabnehmer (IT, CH)
4. Wagen: 2. Klasse (80 Plätze), 4 Einstiegstüren, Transformator, 2 Stromabnehmer (CH, IT)
5. Wagen: 2. Klasse (80 Plätze), 4 Einstiegstüren, 1 Stromabnehmer (DE/AT)
6. Wagen: 2. Klasse (80 Plätze), Velo (2 Plätze), 4 Einstiegstüren, Stromrichter, 2 Fahrmotoren
7. Wagen: 2. Klasse (64 Plätze), 2 Einstiegstüren, Stromrichter, 2 Fahrmotoren
Für Fotos der Innen- & Außenansicht des Zuges verlinke ich mal die Seite der SBB: https://www.sbb.ch/de/bahnhof-services/waehrend-der-reise/unsere-zuege/astoro.html
Ich weiß gar nicht, wie viel Interesse die ModWerkstatt am Nachbau von nicht-deutschem Rollmaterial hat (aus Erfahrung eher wenig ^^)
Aber da brauchst du dir keine Sorgen zu machen 😀
Aus der polnischen Tpf2 Community ist der Modder Sky bereits da dran, er fängt zwar mit der PKP Version an, will aber nach und nach alle Varianten, die es so gibt, verwirklichen 🙂