Die Elektrotriebwagen der Baureihe ET 30 (ab 1968 Baureihe 430 der DB) wurden für den Nahschnellverkehr im Ruhrgebiet konzipiert und ab 1956 ausgeliefert. Sie bestanden aus zwei Triebwagen und einem kurzgekuppelten Mittelwagen, mit der ersten und zweiten Wagenklasse. Die Beschleunigung war sehr hoch, so dass sie die kurzen Haltestellenabstände gut bewältigen konnten. Durch den hohen Bremsverschleiß und allgemein stark korridiertes Material durch die damals schlechte Luft im Ruhrgebiet wurden alle Züge bis 1985 ausgemustert und verschrottet.
Downloads:
Sieht fantastisch aus. Die IC79-Sachen übrigens auch 🙂
Sehr schöne Modelle, wirklich ein Hingucker.
Leider mag ich mehr die Richtung Modellbahn, da bringt mir der
Transport Fever mit der Steuerung und Schaltung leider noch zu wenig.
Sehr schade das es die schönen Modelle nicht für
3D Modellbahn Studio rollen, dass währe der Hammer.
Gruß Achim