Kategorie: TPF1 Dampfloks
Baureihe 05
Die mit den Lokomotiven der Baureihe 05 angestrebten Fahrgeschwindigkeiten warfen die Frage auf, ob bei der traditionellen Anordnung des Führerhauses eine ausreichende Streckensicht gewährleistet ist. Daraufhin wurde die 05 003 als Erprobungsträger mit vorn angeordnetem…
Baureihe 03
Die Fahrzeuge der Baureihe 03 wurden zwischen 1930 und 1938 als Schnellzuglokomotive für Strecken gebaut, die nur für Radsatzlasten bis 18 t geeignet waren. Von der konstruktiv an die Baureihe 01 angelehnten Lokomotivgattung sind 298…
Baureihe 042
Die Baureihe 042 bezeichnet die Lokomotiven der Baureihe 41, die bei der Deutschen Bundesbahn auf Öl-Hauptfeuerung umgerüstet wurden. Geschwindigkeit: 90 km/h Leistung: 1397 KW Baujahr: 1950 – 1970
Baureihe 41
Die Baureihe 41 ist eine schnelle Güterzuglokomotive. Die DRG ließ diese Maschinen ab 1937 bauen in der 1’D’1 Bauweise (auch bekannt als Mikado). Es bauten verschiedene Maschinenfabriken dieselbe Baureihe mit unterschiedlichen Qualitäten in der Fertigung….
DB Baureihe 65
Die Dampflokomotiven der Baureihe 65 waren Personenzugtenderlokomotiven der Deutschen Bundesbahn (DB). Die Lokomotiven wurden als Teil des Neubauprogramms der DB entwickelt und waren für den Vorort- und Stadtbahnverkehr in Ballungsgebieten vorgesehen. Dort sollten sie die…
Baureihe 64 „Bubikopf“
Bei Gründung der Deutschen Reichsbahn im Jahr 1920 fuhren auf den Nebenstrecken größtenteils veraltete Lokomotiven, die es zu ersetzen galt. Auch trieben die unterschiedlichen Ersatzteile der einzelnen Bauarten früherer deutscher Staatsbahnen („Länderbahnen“) die Unterhaltskosten in…
Baureihe 64 „Bubikopf“ (inkl. Wehrmachts-Loks)
Bei Gründung der Deutschen Reichsbahn im Jahr 1920 fuhren auf den Nebenstrecken größtenteils veraltete Lokomotiven, die es zu ersetzen galt. Auch trieben die unterschiedlichen Ersatzteile der einzelnen Bauarten früherer deutscher Staatsbahnen („Länderbahnen“) die Unterhaltskosten in…
BR 24 „Steppenpferd“
Die Anzahl der Lokomotiven ist auf 4 Versionen Reduziert. Bei den Versionen handelt es sich um die DRG Version bis 1945 und danach um die Deutsche Reichsbahn und Deutsche Bundesbahn. Als Modellerweiterung ist die Deutsche…