Kategorie: TPF2 Fahrzeuge
Preussische S9
Die Gattung S 9 der Preußischen Staatseisenbahnen war eine Schnellzug-Dampflokomotive mit der Achsfolge 2'B1' ("Atlantic") und einer Vierzylinder-Verbunddampfmaschine. Sie wurde von der Firma Hanomag in Hannover entwickelt und ab dem Jahr 1908 mit einer Zahl…
Res 687
Das Set enthält 2 Lackierungen des Wagens. Zum einen die Lackierung der Deutschen Bundesbahn und zum anderen die Lackierung der DB AG. Zwischen 1979 und 1985 beschaffte die DB insgesamt 4.350 Wagen. Diese wurden ab…
ICE 3 (BR 403/406)
Als Nachfolger des ICE 1 und 2 wurde die dritte Generation des ICE zur EXPO in Hannover im Jahr 2000 in Betrieb genommen. Sie sind die ersten Züge der Deutsschen Bahn, die eine Höchstgeschwindigkeit von…
Sggmrss 90
Das Set enthält den Wagen in den Lackierungen der Firmen AEE, European Rail Rent (ERR) und Wascosa. Der Sggmrss ist ein Gelenktragwagen und ist im Rahmen der Tragwagenkonzeption für den Transport von Wechselbehältern (WB) und…
BR 80
Nach der Gründung der DRG wurden viele verschiedene Typen von Rangierloks eingesetzt, die ersetzt werden sollten. Daher wurde die Baureihe 80 entwickelt, die auf den Bahnhöfen Köln und Leipzig im Rangierdienst im Einsatz war. Durch…
MB O 317
Der O 317 ist ein Hochflur-Omnibusmodell der von 1957 bis 1972 gefertigt wurde. Er ist das zweite in selbsttragender Bauweise konstruierte Busmodell und wurde als reiner Stadt- und Überlandbus konzipiert. Externe Karosseriebauunternehmen wie Vetter oder…
ECx
Im Jahr 2019 hat die Deutsche Bahn bei Patentes Talgo in Spanien bis zu 100 Züge bestellt. Diese tragen den Codenamen "ECx" und sollen ab 2023 alte ICE 1-Züge auf einigen Relationen ablösen. Da es…
x-Wagen
Die x-Wagen sind Personenwagen im S-Bahnverkehr. Sie werden in der Regel als feste Wendezüge zusammengestellt und nicht getrennt, daher verfügen die Wagen auch nicht über Zugschlußbeleuchtung. Die Wagen waren in Verwendung mit den Baureihen 111,…
DB Kühlwagen
Zwei Kühlwagen für Lebensmittel der Deutschen Bundesbahn. Der Zugschlußmod oder Güterwagen Drehgestell Mod wird benötigt. Verfügbarkeit: 1945-1979 / 1979-2010 Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h Kapazität: 11 / 13
MB LP 315 / 333
Der MB LP 333 ist ein dreiachsiger 16-Tonnen-Lastkraftwagen. Der auch als \"Tausendfüßler\" bezeichnete Frontlenker mit doppelter Vorderachse entstand als Notlösung aufgrund der Seebohm'schen Gesetze: Nur für dreiachsige LKW war ein Gesamtgewicht von 16 t zulässig.…
Faals 151 und Falrrs 153/152
Das Set enthält insgesamt fünf Wagen. Zum einen den Faals 151 der DB Cargo, die festgekoppelte Wageneinheit Falrrs 153 der DB und die festgekoppelte Wageneinheit Falrrs 152 mit Railion I, Railion Logistics und DB Schenker…
BR 44
Mit diesem Mod wird dem Spiel die Baureihe 44 der DRG/Baureihe 43 und 44 der DB hinzugefügt. Die Lokomotiven der Baureihe 44 der Deutschen Reichsbahn waren schwere, fünffach gekuppelte Güterzug-Einheitsdampflokomotiven der Gattung G 56.20 mit…