Kategorie: TPF2 Personenwagen
pr. Dreiachser
Preussischer Durchgangswagen 3-Achser Verfügbarkeit: 1897 – 1947 Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h Kapazität: 7
DB Umbauwagen 3yg
Die nach dem Krieg beschafften Mitteleinstiegswagen reichten bei der Bundesbahn nicht für eine Modernisierung des Wagenparks. Daher entschloß man sich auf der Basis von vorhandenen Rädern und Untergestellen neue Wagenkästen zu errichten. Aus den sogenannten…
DB Umbauwagen 4yg
Die nach dem Krieg beschafften Mitteleinstiegswagen reichten bei der Bundesbahn nicht für eine Modernisierung des Wagenparks. Daher entschloß man sich auf der Basis von vorhandenen Rädern und Untergestellen neue Wagenkästen zu errichten. Aus den sogenannten…
Deutsche Weinstraße
Für einen Sonderzug mit Fahrten in Weinbaugebiete übernahm die Bundesbahn den Namen „Deutsche Weinstraße“ und stellte ab 1967 einen Zug aus acht 3-achsigen Umbauwagen zusammen. Dieser Zug war bis 1983 unterwegs, danach wurden die Wagen…
Preussische 4-achsige Abteilwagen
Die 4-achsigen Abteilwagen waren eine wichtige Stütze im Reisezugverkehr der K.P.E.V. Sie wurden von der DRG übernommen und in den 1930er Jahren im Rhein-Ruhr-Schnellverkehr eingesetzt. Die Deutsche Bundesbahn konnte in den 1950er Jahren auch nicht…
yl-Mitteleinstiegswagen
Zur Modernisierung des Eilzugverkehrs beschaffte die Deutsche Bundesbahn ab 1951 neue Wagen. Es waren die ersten Serienwagen mit einer Länge von 26,4 m mit jeweils einem Einstieg am Wagenende und einem doppeltbreiten Einstieg in der…
UIC-X Wagen („m-Wagen“)
UIC-X Wagen der Deutschen Bundesbahn und Deutschen Bahn ab Baujahr 1954 in allen Lackierungen und Ausführungen. Die sogenannten \“m-Wagen\“ waren jahrzehntelang das Rückgrat des Fernverkehrs der Deutschen Bundesbahn und wurde entsprechend oft gebaut, umgebaut, umlackiert…
x-Wagen
Die x-Wagen sind Personenwagen im S-Bahnverkehr. Sie werden in der Regel als feste Wendezüge zusammengestellt und nicht getrennt, daher verfügen die Wagen auch nicht über Zugschlußbeleuchtung. Die Wagen waren in Verwendung mit den Baureihen 111,…
Bayerische Schnellzugwagen AB4ü Bay 04
Der AB4ü Bay 04 war ein Drehgestell-Durchgangswagen mit Seitengang, der für die K.Bay.Sts.B. gebaut wurde zum Einsatz im Schnellzugverkehr. Der Zugschluss-Mod muss installiert und aktiviert sein. Verfügbarkeit: 1909 – 1945 Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h
MC4i Wagen
Im Zweiten Weltkrieg wurden solche Fahrzeug von der Deutschen Reichsbahn aufgrund von Personenwagenmangel entwickelt und in großen Stückzahlen gebaut. Neben der auf der Konstruktion des Güterwagens der Wagengattung Glmhs Leipzig aufbauenden Standardausführung MCi-43 wurden auch…
Altenberger Wagen
Für den Betrieb auf der von 1935-1938 auf Normalspur umgebauten Müglitztalbahn waren auch neue Personenwagen erforderlich. Bei Probefahrten auf der Windbergbahn (Dresden-Possendorf) stellte man fest, daß ein Einsatz des vorhandenen Wagenparks in nennenswertem Umfang nicht…
DB Speisewagen
Entspannt reisen und dabei speisen… in den Speisewagen wurde frisch gekocht und nicht erwärmt wie heute. Trotz der Enge in der Küche boten sie eine reiche Auswahl an Gerichten. Mit diesen Wagen verfeinert ihr jeden…