Kategorie: TPF2 Flugzeuge
Grob 109
Die Grob G 109 ist ein zweisitziger Touringmotorsegler mit Verstellpropeller der Grob Aircraft AG aus Mindelheim in Schwaben. Das nicht mehr hergestellte Flugzeug besteht aus modernen Verbundwerkstoffen (GFK), die für eine hohe Oberflächengüte sorgen. Die…
Cessna 172 Skyhawk II
Die auf der Cessna 170B basierende Maschine ist ein robustes und gutmütiges viersitziges Leichtflugzeug, das von 1956 (alleine 1170 Stück) bis 1986 von Cessna und in Lizenz von Reims Aviation in Frankreich gebaut wurde. Danach…
Junkers Flugzeugset
Die Junkers Flugzeug- und Motorenwerke AG mit Sitz in Dessau entstand 1936 während der Zeit des Nationalsozialismus aus der Verschmelzung von Junkers-Motorenbau GmbH und Junkers-Flugzeugwerk AG. Sie waren Hersteller einer Vielzahl von Motoren- und Flugzeugtypen…
Cessna 336 Skymaster
Die Cessna 336 Skymaster und 337 Super Skymaster sind sechssitzige, zweimotorige propellergetriebene Schulterdecker des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Cessna Aircraft Company. Sie wurden zwischen 1963 und 1982 in mehreren zivilen und militärischen Varianten gefertigt. Von der militärischen…
Robin DR 400
Die Robin DR 400 ist ein populärer einmotoriger freitragender französischer Tiefdecker in Holzbauweise. Charakteristisch sind die nach oben abgeknickten Flügelenden. Die Robin DR 400 ist eine Weiterentwicklung der DR 300-Baureihe des französischen Flugzeugherstellers Centre-Est Aéronautique,…
Piper PA-38
Die Piper PA-38 Tomahawk ist ein zweisitziges Leichtflugzeug des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Piper Aircraft Corporation. Es wurde als Ganzmetallflugzeug mit Bugradfahrwerk, T-Leitwerk und Flügeln in Tiefdeckeranordnung konzipiert. Angetrieben wird es von einem luftgekühlten Vierzylinder-Viertakt-Boxermotor mit Vergaser…
Dornier 27
Die Dornier Do 27 ist ein leichtes einmotoriges STOL-Mehrzweckflugzeug des deutschen Herstellers Dornier. Als Schulterdecker mit vier bis sechs Sitzen wurde sie vorwiegend militärisch bei der Bundeswehr und in anderen Streitkräften verwendet. Der Entwurf basierte…
Diamond D20 Katana
Die DA20 Katana / DV20 Katana ist ein zweisitziges Leichtflugzeug, das von der Firma Diamond Aircraft in Österreich bzw. Kanada hergestellt wird. Sie ist eine Weiterentwicklung des Reisemotorseglers HK36 und besitzt daher sehr gute aerodynamische…
Cessna 185
Die Cessna 185 Skywagon ist ein sechssitziges US-amerikanisches Leichtflugzeug des Herstellers Cessna, von dem seit 1961 bis zur Einstellung der Produktion im Jahre 1985 etwa 4.400 Stück gebaut wurden. Verfügbarkeit: 1960-1985 Höchstgeschwindigkeit: 287 km/h Passagiere:…
Cessna 152
Die Cessna 150 und Cessna 152 sind populäre zweisitzige, abgestrebte Schulterdecker des Flugzeugherstellers Cessna mit starrem Dreibeinfahrwerk. Die Flugzeuge wurden speziell für die Schulung entwickelt. Verfügbarkeit: 1957-1985 Kapazität: 3 Geschwindigkeit: 198 km/h
Cessna 177 Cardinal
Die Cessna 177 (auch Cessna Cardinal) ist ein Leichtflugzeug des amerikanischen Herstellers Cessna in Wichita (Kansas). Die Maschine ist ein einmotoriger Schulterdecker, der Platz für vier Personen bietet. Es handelt sich nicht um die Weiterentwicklung…
SF25 Falke
Der Scheibe SF 25 Falke ist ein zweisitziger, in Gemischtbauweise hergestellter Motorsegler, der ab 1963 von der Scheibe-Flugzeugbau GmbH entwickelt und gefertigt wurde. Er wurde zu einem der meistgebauten Motorsegler der Welt. Wesentliche Ursachen für…