Kategorie: TPF2 Flugzeuge

Der Aeropro Eurofox ist ein in der Slowakei gebauter zweisitziger leichter Hochdecker. Es qualifiziert sich als leichtes Sportflugzeug in den Vereinigten Staaten. Verfügbarkeit: ab 1991 Höchstgeschwindigkeit: 230 km/h Kapazität: 1

Freier Download
Download

Entworfen 1931 als Beobachtungsflugzeug für die Artillerie, war die He 46 ein abgestrebter Hochdecker in Gemischtbauweise mit einem starren Normalfahrwerk. Die Flügel bestanden aus Holz, der Rumpf aus einem Stahlrohrgerüst, jeweils mit Stoff bespannt. Der…

Weiterlesen →

Freier Download
Download

Die Focke-Wulf Fw 44 „Stieglitz“ ist ein zweisitziger Doppeldecker des Bremer Flugzeugherstellers Focke-Wulf, der in den 1930er- und 1940er-Jahren vorrangig als Schulflugzeug und für den Kunstflug verwendet wurde. Der Typ war bei der Luftwaffe eines…

Weiterlesen →

Freier Download
Download

Die Fouga (Potez) CM.170 Magister ist ein zweistrahliges Schulflugzeug aus französischer Produktion. Produzent war die Firma Fouga, die 1958 von Potez übernommen wurde, vom neuen Unternehmen Potez Air-Fouga wurde der Typ weitergebaut. Verfügbarkeit: 1952 bis…

Weiterlesen →

Freier Download
Download

Ein Set von Flugzeugen die meist mit dem Begriff Blackbirds in Verbindung gebracht werden. Verfügbarkeit: ab 1955

Freier Download
Download

Die Heinkel He 51 war ein Doppeldecker-Jagdflugzeug aus deutscher Produktion. Als direkte Weiterentwicklung der He 49 flog die He 51 1933 zum ersten Mal. Die ersten He 51A-0 wurden bereits 1934 ausgeliefert und flogen in…

Weiterlesen →

Freier Download
Download

Die ursprünglichen Cherokees waren die Cherokee 150 und Cherokee 160 (PA-28-150 und PA-28-160), die 1961 in Produktion gingen. 1962 fügte Piper den Cherokee 180 (PA-28-180) hinzu, der von einem Lycoming O-360-Motor mit 180 PS (134…

Weiterlesen →

Freier Download
Download

Der Learjet 23 ist ein zweistrahliges Geschäftsreiseflugzeug in Tiefdeckerauslegung, das ab 1963 von der Lear Jet Corporation hergestellt wurde. Der Learjet 23 war das erste von Beginn an als Geschäftsreisejet konzipierte Flugzeug und gilt damit…

Weiterlesen →

Freier Download
Download

Mit der F-Version erreichte die Bf 109 in den Augen vieler ihrer Piloten den Zenit ihrer Leistungsfähigkeit. Spätere Versionen verfügten unter ständig zunehmender Tragflächenbelastung zwar über stärkere Motoren, Bewaffnungsvarianten und höhere Einsatzmassen, doch die Abstimmung…

Weiterlesen →

Freier Download
Download

Die Focke-Wulf Fw 190 D-9 Langnase war eines der leistungsstärksten Jagdflugzeug des Zweiten Weltkriegs. Die ursprüngliche Fw 190 A Serie wurde mit dem leistungsstarken BMW 801 Doppelstemmotor ausgerüstet. Die Nachfolgemuster unterschieden sich hauptsächlich in der…

Weiterlesen →

Freier Download
Download

Die Klemm L25 war ein Flugzeug der Leichtflugzeugbau Klemm GmbH. Die Werksbezeichnung L25 wurde 1930 mit der Einführung der RLM-Bezeichnungen in Kl 25 geändert. Verfügbarkeit: ab 1936 Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h Kapazität: 1   Update vom…

Weiterlesen →

Freier Download
Download

Die Grob G 109 ist ein zweisitziger Touringmotorsegler mit Verstellpropeller der Grob Aircraft AG aus Mindelheim in Schwaben. Das nicht mehr hergestellte Flugzeug besteht aus modernen Verbundwerkstoffen (GFK), die für eine hohe Oberflächengüte sorgen. Die…

Weiterlesen →

Freier Download
Download