Preussische G 8

Die Lokomotiven der Gattung G 8 waren vierfach gekuppelte, laufachslose Güterzuglokomotiven der Preußischen Staatseisenbahnen. Es gab zwei Varianten, einmal die ab 1902 gebaute G 8 und die ab 1913 gebaute „verstärkte G 8“, später als G 8.1 bezeichnet. Letztere war mit mehr als 5.000 Exemplaren die meistgebaute Länderbahnlokomotive überhaupt.

Verfügbarkeit: ab 1902 / ab 1914 bis 1972
Höchstgeschwindikeit: 55 km/h / 70 km/h
Zugkraft: 809 kW / 927 kW
Anfahrzugkraft: 175 kN / 194 kN

Alle Loks sind auch als Assets enthalten

Update vom 27.02.2023: Assets hinzugefügt