Die Dieselkleinĺokomotive der DB für den Rangierdienst. Die Baureihe Köf III (seit 1968 Baureihen 331 bis 335) umfasst leichte zweiachsige Rangierlokomotiven (Kleinlokomotiven). Um die Lücke zwischen den Kleinloks und der V 60 zu schließen, definierte die Deutsche Bundesbahn Ende der 1950er Jahre die Leistungsgruppe III (max. 250 PS / 184 kW) und entwickelte gemeinsam mit dem Lokhersteller Gmeinder entsprechende Loks.
Köf 10, Köf 11, BR 331, BR 332 und BR 333.
Mod beinhaltet alle Loks auch als Asset.
Verfügbarkeit: 1959-1968, 1968-78, 1976-1992, 1988-1994, 1994-2004, ab 1996
Höchstgeschwindigkeit: 30 km/h / 45 km/h
Leistung: 177 kW
Anfahrzugkraft: 83,4 kN
Gewicht: 22 t / 24 t