
Der IC 79 war ein neues Angebot der Deutschen Bundesbahn im Jahre 1979 und führte ein verbessertes Angebot an IC-Verbindungen ein. Dabei wurden die bisherigen nur 1. Klasse TEE und IC Verbindungen auch mit 2. Klasse Wagen angeboten. Die Wagen wurden extra für das neue Angebot neu- oder umgebaut. Gezogen wurden die Züge hauptsächlich von den Baureihen 103 und 120.
Verfügbarkeit: 1979-1994
Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
Update vom 17.12.2019: Anzeige im Depot verbessert