Sahlmmps-t 706.1 / 713 / 721

Ab 1991 wurden bei der Deutschen Bundesbahn neue Wagen für den Transport von Coils beschafft. Diese Wagen können bis zu 107 Tonnen zuladen und haben ein Eigengewicht zwischen 28 t und 34 t. Die Wagen dienen hauptsächlich zur Beförderung warm gewalzter Blechrollen (Coils).
Die Konstruktion des Ladegestells erlaubt die Verladung von bis zu 600° C heißen Blechcoils, befördert werden darf das beladene Fahrzeug jedoch erst, wenn die Temperatur an der Außenhaut der Blechrollen 100° C erreicht hat.
Das etwa 6 t schwere Ladegestell ist abnehmbar. Es ist in vier Buchsen im Wagenboden durch Zapfen festgelegt.
Dieser Mod beinhaltet 7 Varianten:







Download
Workshop
Version | 1.0 |
---|---|
Veröffentlicht | 18.02.2025 |
Kategorie | TPF2 Güterwagen |
Repaints | 0 |
Benötigte Mods |
---|
Basismod (ab Version 1.5) |
Cargo Asset Set (ab Version 1.7) |

Verfügbarkeit | ab 1991 |
---|---|
Höchstgeschwindigkeit | 120 km/h |
Kapazität | 21 |