Schiebenplanenwagen Rils Rilns

Die Güterwagenbauarten Rils und Rilns gehören zur Gattung der offenen Wagen mit Schiebeplane, die sich durch ihre flexible Ladeabdeckung und seitliche Beladbarkeit auszeichnen. Sie sind speziell für den Transport von witterungsempfindlichen Gütern konzipiert, bei denen eine vollständige Abdeckung erforderlich ist – etwa Holz, Papierrollen, Stahlprodukte oder palettierte Waren. Der typische Aufbau eines Rils-Wagens besteht aus einem flachen Fahrgestell mit beidseitig verschiebbaren Planenwänden, die auf einem Gestell geführt werden. Diese Planen lassen sich vollständig zur Seite schieben, wodurch der Wagen besonders einfach mit Gabelstaplern oder Kränen beladen werden kann. Ein festes Spriegelgestell stützt die Plane und schützt die Ladung zusätzlich vor Witterungseinflüssen. Die Plane selbst ist reißfest und witterungsbeständig. Rils- und Rilns-Wagen kommen europaweit im Einzelwagen- sowie im kombinierten Verkehr zum Einsatz. Sie werden vor allem für den Transport von verpackter Ware, Stahlprodukten, Holz, Baumaterialien, Maschinen und anderen empfindlichen oder sperrigen Gütern verwendet.
Dieser Mod beinhaltet 17 Varianten:

















Version | 1.0 |
---|---|
Kategorie | TPF2 Güterwagen |

Verfügbarkeit | ab 1988 / ab 2001 |
---|---|
Höchstgeschwindigkeit | 120 km/h |
Kapazität | 22 |